DIE INFRAROTHEIZUNG
INFRAROTHEIZUNG ERKLÄRT
Infrarotstrahlung (IR-Strahlung), auch als Wärmestrahlung bezeichnet, ist Teil der optischen Strahlung und damit Teil des elektromagnetischen Spektrums. Die Infrarotstrahlung wird unterteilt in Infrarot A, B und C Strahlen. Bei Infrarotheizungen handelt es sich um langwellige Wärmewellen, also Infrarot C Strahlung.
Infrarotheizungen liefern behagliche Strahlungswärme, vergleichbar mit der wohltuenden Wirkung der Sonnenstrahlen. Die Sonne ist die größte Quelle für natürliche Infrarotstrahlung. Diese Art von Wärme wird vom gesamten menschlichen Körper als sehr angenehm und sanft wahrgenommen. Somit schaffen unsere Wärmewellenheizungen eine völlig neue Art des Wohlbefindens in jedem Zuhause.
VORTEILE VON INFRAROT
DER UNTERSCHIED ZUR HERKÖMMLICHEN HEIZUNG
Konvektionsheizung
Bei herkömmlichen Heizungen wird die Raumluft erwärmt, somit herrscht ein größerer Temperaturunterschied zwischen Boden und Decke im Raum. Die warme Luft steigt zur Decke, kühlt dort ab, fällt an der Wand nach unten und kehrt abgekühlt über den Boden zurück zum Heizkörper. Dadurch wird Staub im Raum aufgewirbelt und Feuchtigkeit dringt in die Wände ein, sodass Schimmel entstehen kann.
Infrarotheizung
Die Infrarotheizung erwärmt Wände und Gegenstände im Raum, die die Wärme speichern und diese gleichmäßig wieder an den Raum abgeben. Dies sorgt für eine behagliche und wohlige Wärme. Staub wird nicht mehr aufgewirbelt und die Wände bleiben trocken. Durch die Wärmespeicherung in Wänden und Böden entstehen kaum Wärmeverluste beim Lüften.
INFRAROTHEIZUNGEN ERKLÄRT
Rufen Sie uns an und vereinbaren Sie Ihren Beratungstermin!